So lange das ganze einen familiären Rahmen hat geht es ja, aber die Frage wäre schon, ob man das irgendwie einhegt, damit nicht ein- und dieselbe Person sagen wir mal 5 eigene in seinem Forum simulierte und drei weiteres MNs für die er Delegierter ist vertritt UND das mißbraucht, um sich selbst Stimmen zuzuschanzen. Durch die Verrollenspielung ist das alles noch viel akuter als zu Hochzeiten der UVNO und des RdN.
Möglichkeiten die es gäbe
Beschränkzung der Identitäten pro natürliche Person
Beschränkung der Identitäten pro Forum
Beschränkung der Identitäten pro natürlichem Forenbetreiber
Ausdifferenzierung, ob Abstimmung über Sachpolitik, Regelwerke oder gar Personenwahlen.
Wobei ich flexible Lösungen bevorzuge wie Offenlegung gegenüber dem Direktorium und daß zumindest argumentativ jeder so viele MNs vertreten darf wie er mag, aber was nicht geht, ist, daß jemand Direktor werden will und sich mit 7 weiteren IDs selbst wählt, wie im oberen etwas extremen Beispiel.