Erzherzogtum Seyffenstein / Arcivévodství ze Seyffensteinu
Nach dem Ende der 3. Seyffensteinischen Föderation als auch der Herrschaft des Thanatosordens wurde Seyffenstein als Erzherzogtum wiederhergestellt. Es besteht aus den seyffensteinischen Kernlanden, dem Großherzogtum Seyffan und dem Fürstentum Muriel.
-
Syffia
Die Landeshauptstadt Syffia und ihre Vorstädte bilden die gleichnamige Komturei.
- Themen
- 98
- Beiträge
- 2,1k
-
Innerstadt
Die Innerstadt bildet das historische Zentrum von Syffia, das dominiert wird vom geschichtsträchtigen "Platz der Helden". Zahlreiche wichtige Institutionen des Kaisertums sind hier angesiedelt.
- Themen
- 260
- Beiträge
- 5,5k
-
Altbau
Der Bezirk Altbau in Syffia beherbergt nicht nur einen Großteil der diplomatischen Vertretungen anderer Länder, sondern auch den Kaiserlich-Botanischen-Garten, der mittlerweile jedoch vielmehr einem Tierpark gleicht.
- Themen
- 26
- Beiträge
- 212
-
Hubertusstadt
Der Ort Hubertusstadt ist in den 1930er-Jahren an die Stadt Syffia gefallen und bildet seitdem den gleichnamigen Bezirk. Er gilt als Villenviertel.
- Themen
- 10
- Beiträge
- 120
-
Tabór
Der Bezirk Tabór umfasst vor allem die Einrichtungen der Kaiser-Albrecht-Universität. Er ist als Studentenviertel bekannt.
- Themen
- 35
- Beiträge
- 481
-
Internationaler Flughafen Syffia
Der Hauptstadtflughafen liegt einige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bildet einen eigenen Bezirk.
- Themen
- 43
- Beiträge
- 509
-
Bezirk Austerlitz
Der Bezirk Austerlitz umfasst das Gebiet der ehemaligen Provinz Seyffenstein unter der Syfe.
- Themen
- 28
- Beiträge
- 321
-
Lienz an der Auster
Haupstadt von Austerlitz
- Themen
- 38
- Beiträge
- 885
-
Sophienburg
Am Golf von Katamar gelegener Tiefseehafen in Austerlitz.
- Themen
- 20
- Beiträge
- 167
-
Bad Tavos
Die Stadt Bad Tavos im Westen des Kronlandes Austerlitz. In Bad Tavos beindet sich auch die Sommerresidenz seiner Majestät.
- Themen
- 13
- Beiträge
- 660
-
Bezirk Altseyffenstein
Der Bezirk Altseyffenstein umfasst das Gebiet der ehemaligen Provinz Seyffenstein ob der Syfe.
- Themen
- 22
- Beiträge
- 416
-
Baronie Bärnried
Die Baronie Bärnried. Das Ehemalige Kaiserpaar residiert hier.
- Themen
- 4
- Beiträge
- 54
-
Stadt Frankenthal
Die Stadt Frankenthal. Seit Jahrhunderten siedelt dort das Adelsgeschlecht derer von Seibnitz welches aus dem Rittergeschlecht der Frankenthaler hervorgegangen ist.
- Themen
- 10
- Beiträge
- 225
-
Merzberg
Merzberg ist eine alte Stadt, benannt nach ihrem eigenen Hausberg.
- Themen
- 6
- Beiträge
- 20
-
Bezirk Seyffan
Der Bezirk Seyffan besteht aus dem Großherzogtum Seyffan, welches nach der Auflösung des Königreiches Seyffan-Bajo dem Erzherzogtum Seyffenstein zugeschlagen wurde.
- Themen
- 3
- Beiträge
- 224
-
Bezirk Arlum
Der Bezirk Arlum wurde zusammen mit den Bezirken Thalberg und Ländlermark durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen.
- Themen
- 5
- Beiträge
- 72
-
Bezirk Ländlermark
Der Bezirk Ländlermark wurde zusammen mit den Bezirken Arlum und Thalberg durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen.
- Themen
- 7
- Beiträge
- 26
-
Breitenfeld
Das Dorf Breitenfeld liegt in der Ländlermark und wird von einem Nebenarm der Syfe durchflossen, daher ist der amtliche Name dieser Gemeinde auch "Breitenfeld an der Syfe".
- Themen
- 8
- Beiträge
- 121
-
Bezirk Thalberg
Der Bezirk Thalberg wurde zusammen mit den Bezirken Arlum und Ländlermark durch die Herauslösung aus anderen Bezirken geschaffen.
- Themen
- 2
- Beiträge
- 2